• HOME
  • ABOUT
  • GEDANKENGUT
  • ABGEFUCKT
  • MAINSTREAM
    • FOOD
    • LIFESTYLE
  • IMPRESSUM

ownblack

a personal & lifestyle Blog

You are here: Home / Abgefuckt / Die Sache mit den Smartphones

Die Sache mit den Smartphones



21. Januar 2017

Ich mag mein Smartphone. Ich bin gerne in den sozialen Netzwerken unterwegs, poste Bilder auf Instagram, scrolle gern durch meine Twitter Timeline und halte mich via Facebook up to date. Wie praktisch es ist, seine Mails ganz bequem von unterwegs beantworten zu können, hab ich natürlich auch schon zig Male in Erfahrung gebracht. Zudem ist man 24/7 erreichbar und kann mit seinen liebsten Menschen ständig in Kontakt sein, egal ob per WhatsApp, iMessage oder durch Telefonate. Doch da gibt es einige Punkte, die mich am Smartphone, oder besser, an den Menschen die es besitzen, wirklich extrem abfucken…

Ich denke jeder von uns hat schonmal erfahren müssen, wie fixiert sein Gegenüber auf sein Smartphone sein kann… 

Man möchte ein Gespräch führen oder jemanden etwas zeigen und bekommt kaum Aufmerksamkeit ab, da das was grad auf dem kleinen Bildschirm passiert, wohl deutlich spannender ist…

Man geht mit Freunden spontan essen und eines der Kriterien für ein Restaurant oder Café ist, dass es „Free WiFi“ haben sollte…

Man trifft sich mit jemanden, den man schon länger nicht gesehen hat, um hinterher festzustellen, dass man während des Treffens weniger miteinander gesprochen, als man sich vorher via WhatsApp ausgetauscht hat…

Man geht zu einem langersehnten Konzert oder irgendeine Veranstaltung und einige der dort anwesenden Leute, schauen sich die meiste Zeit die Show durch’s Smartphone an…

Man fährt in den Urlaub und sieht wie an jeder Ecke versucht wird, die tollsten Bilder von all den Sehenswürdigkeiten, Stränden, Palmen, Seen etc. zu machen…

Weil ja heutzutage alles festgehalten werden muss.

Sicher waren wir in diesen oder vergleichbaren Situationen selbst mal der Part, der sich nicht von seinem Smartphone trennen konnte. Das neue Jahr ist noch nicht so alt, vielleicht ist das ja ein guter Ansatz, unser Verhalten zu ändern.

Das Video, die Nachricht, die sozialen Netzwerke, die uns gerade von dem Gespräch mit unserem Gegenüber ablenken, können warten. Das rennt uns nicht weg. Vielleicht liegt demjenigen was auf dem Herzen, er möchte unseren ehrlichen Rat oder whatever. Wir sollten uns die Zeit nehmen und zuhören. 

Wenn wir mit Freunden spontan essen gehen, dann sollte es uns in ein Restaurant oder ein Café führen, in welchem es gut schmeckt und das Ambiente stimmt. Mal was neues ausprobieren, unabhängig davon, ob man nebenbei unbeschwert im Netz surfen kann. Wir sollten die Zeit ausschließlich mit langen Gesprächen, gutem Essen und erfrischenden Getränken nutzen.

Wenn wir uns mit alten Bekannten oder Freunden treffen, dann sollten wir die Zeit genießen und etwas Geduld mitbringen. Sich alte Storys erzählen, über gemeinsame Erlebnisse lachen und in Erinnerungen schwelgen. Versuchen, den förmlichen WhatsApp Verlauf hinter sich zu lassen und sich voll und ganz auf seinen alten Freund einzulassen.

Auf Konzerten, Veranstaltungen und im Urlaub, sollten wir einfach mal den Moment genießen. Diese Zeit mit all unseren Sinnen aufnehmen und Erinnerungen schaffen, mit denen wir dann vielleicht einen gewissen Menschen, ein Geruch oder ein bestimmtes Gefühl verbinden. Weil für uns dieses Konzert, die Vorstellung und der Urlaub, dann so sehr persönlich ist.

Versteht mich nicht falsch. Natürlich sollten wir von Momenten, die uns für immer bleiben sollen, Fotos schießen und Videos machen. Wir sollten unsere Freude mit anderen Menschen teilen und für unsere Freunde und unsere Familien da sein. Wir können durchaus die Bequemlichkeit nutzen, gewisse Dinge von unterwegs aus zu erledigen und sollten uns über die ganzen Extras wie „Music“, „Games“ und die sozialen Netzwerke freuen, bringen diese Extras schließlich auch einen gewissen Unterhaltungswert mit sich.

Wir sollten dadurch jedoch nicht unsere Mitmenschen und die Zeit für uns selbst vernachlässigen.

Wie sagt man so schön: „Alles in Maßen“.

Lasst uns in gewissen Situationen und Momenten das Smartphone einfach mal zur Seite legen und somit auch mal Erinnerungen schaffen, die wir hinterher „nur“ in unseren Gedanken und mit unserem Herzen noch einmal erleben können!

Cheerio!

Sandy

CATEGORIES | Abgefuckt 10 Comments

Comments

  1. Chris stylepeacock says

    21. Januar 2017 at 10:16

    Liebe Sandy, wie recht du Hast. Man muss einfach auch mal wieder im Augenblick leben. Bei mir gibt es mittlerweile eine Menge Situationen, bei denen das Phone in der Tasche bleibt, weil es private Momente sind. Man sollte vor dokumentieren nicht vergessen zu leben und den Moment zu geniessen.

    LG Chris vom Blog stylepeacock

    Antworten
    • sandy.ownblack says

      21. Januar 2017 at 11:15

      Das hast du schön gesagt.
      Danke für dein Kommentar liebe Chris 🙂

      Antworten
  2. Verena says

    21. Januar 2017 at 10:34

    Toller Post! Du hast absolut recht und ich habe für mich selbst mittlerweile auch ein paar regeln festgelegt. Gehen wir mit freunden essen, bleibt das handy in der tasche. wenn ich ins bett gehe, scrolle ich nicht mehr nochmal durch insta oder pinterest. es kommt direkt auf den nachttisch und ist lautlos. wir sollten viel öfter wieder in der realität leben und das handy weglegen. trotzdem könnte ich auf social media nie verzichten. aber das wichtigste ist ja auch, dass alles im rahmen bleibt 🙂

    xx
    Verena

    http://www.my-philocaly.com

    Antworten
    • sandy.ownblack says

      21. Januar 2017 at 11:18

      Hey Verena,

      genau so sehe ich das auch. Ich könnte ebenfalls nur schwer auf Social Media verzichten und solange wir damit niemanden vernachlässigen, ist es ja auch völlig ok.

      Ich wünsche dir einen schönen Tag 🙂

      Antworten
  3. PAT says

    21. Januar 2017 at 10:54

    oh ja!
    Erinnerungen fuehlen & nicht nur als insta bild im web 2.0 portfolio.

    Antworten
    • sandy.ownblack says

      21. Januar 2017 at 11:19

      Meine Worte 🙂

      Ich wünsch dir einen schönen Tag!

      Antworten
  4. Melli says

    21. Januar 2017 at 10:57

    Hi Sandy,
    da habe ich in Meinem umfeld das glück, dass niemand so besessen von seinem smartphone ist. wenn man sich trifft, widmet man seine aufmerksamkeit komplett seinem gegenüber. aber gestern im lokal habe ich das am nachbartisch auch wieder beobachtet. das paar hat sich nicht miteinander unterhalten, sondern beide waren mit ihren smartphones beschäftigt. traurig!
    lg melli

    Antworten
    • sandy.ownblack says

      21. Januar 2017 at 11:22

      Hallo Melli,

      ja mir fällt das speziell in Restaurants usw. auch immer extrem auf. So schade.
      Das freut mich für dich 🙂 In meinem Umfeld rege ich mich besonders über 2 Leute auf, die sind wirklich schlimm was das Thema angeht. Waren auch irgendwo der Anlass für diesen Post 😀

      Ich wünsche dir einen schönen Tag!

      Antworten
  5. anja s. says

    21. Januar 2017 at 11:34

    Liebe Sandy,
    danke für diesen schönen Beitrag. Genau so ist es tatsächlich. Vielleicht sollte es doch eine Smartphone-freie Zone geben.
    Liebe Grüße
    Anja
    von Castlemaker.de 

    Antworten
    • sandy.ownblack says

      21. Januar 2017 at 13:36

      Da hast du Recht, liebe Anja.
      Das wär für gewisse Orte und Erlebnisse sicher eine gute Idee! 🙂

      Cheerio.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Hey! Bin 24, Studentin und schreib hier über alles was mir so Bock macht. "When I find a color darker than black, I'll wear it. But until then, I'm wearing black." - Coco Chanel
  • EN
  • DE
  • KEEP YOU UPDATED

    LOOKING FOR SOMETHING?

    CATEGORIES

    • #realtalk
    • Abgefuckt
    • Food
    • Gedankengut
    • LIFESTYLE
    • so excited

    BlOG ARCHIVES

    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016

    RECENT POSTS

    • Die Sache mit den Smartphones
    • Q&A a day
    • 2017, ich hab dich im Gefühl!
    • Halt für Dich
    Stylebook BlogStars

    FOLLOW @INSTAGRAM

    No images found!
    Try some other hashtag or username

    THEME BY ECLAIR DESIGNS

    Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dieser Verwendung zu.Akzeptieren Details anzeigen